Wie wählt man die richtigen Rollen aus?
Veröffentlichungsdatum: May 20,2019
Wie man die richtigen Rollen auswählt
1. Auswahl nach Einsatzumgebung:
a. Bei der Auswahl der geeigneten Rollen sollte zunächst das Gewicht berücksichtigt werden, das die Rollen tragen müssen, wie in Supermärkten, Schulen, Krankenhäusern, Bürogebäuden, Hotels usw. Da der Boden gut, glatt und die zu transportierenden Waren relativ leicht sind (jede Rolle trägt zwischen 10-140 kg), sind Rollen aus dünnem Stahlblech (2-4 mm) mit galvanisierten Rahmen geeignet. Diese Rahmen sind leicht, flexibel, geräuscharm und ästhetisch. Der galvanisierte Rahmen ist in Doppel- und Einfachreihen von Kugeln unterteilt. Bei häufigem Bewegen oder Transport sollte eine Doppelreihe verwendet werden.
b. In Fabriken und Lagerräumen, wo häufig Waren transportiert werden und die Lasten schwerer sind (jede Rolle trägt zwischen 280-420 kg), sind Rahmen aus dickem Stahlblech (5-6 mm), die gestanzt und geschweißt sind, mit Doppelrollen geeignet.
c. Wenn schwere Güter wie in Textilfabriken, Automobilfabriken, Maschinenfabriken transportiert werden, da die Lasten hoch sind und die Gehstrecken in den Fabriken lang sind (jede Rolle trägt zwischen 350-1200 kg), sollten Rahmen aus dickem Stahlblech (8-12 mm) gewählt werden, die geschnitten und geschweißt sind. Die beweglichen Rahmen verwenden flache Kugellager und Kugellager auf der Bodenplatte, sodass die Rollen schwere Lasten tragen können, flexibel drehen und stoßfest sind. Industrie-Rollen können aus hochwertigem importiertem verstärktem Nylon (PA6), super Polyurethan und Gummi hergestellt werden, die Produkte haben eine hohe Schlagfestigkeit und Festigkeit. Die Metallteile des Rahmens bestehen aus hochwertigem Stahlblech, das verzinkt oder pulverbeschichtet ist, um Korrosion zu verhindern, und die Rollen sind mit präzisen Kugellagern ausgestattet. Medizinische Rollen sollten leichtgängig, wendig, elastisch, besonders geräuscharm, verschleißfest, verwicklungsfrei und chemisch beständig sein, um den Anforderungen von Krankenhäusern gerecht zu werden.
2. Auswahl nach Tragfähigkeit:
Die Tragfähigkeit der Rollen ist die grundlegendste und wichtigste Anforderung an die Rollen, und die tatsächlichen Einsatzbedingungen können sehr unterschiedlich sein. Daher sollte bei der Auswahl der Tragfähigkeit der Rollen ein gewisser Sicherheitszuschlag eingeplant werden. Am häufigsten wird bei der vierrädrigen Installation nach den folgenden zwei Methoden ausgewählt:
a. Auswahl nach dem Gewicht, das von drei Rollen getragen wird. Eine Rolle hängt in der Luft. Diese Methode eignet sich für Situationen, in denen die Rollen während des Transports von Waren oder der Bewegung von Geräten großen Stößen ausgesetzt sind und der Boden in schlechtem Zustand ist, insbesondere bei hohem Gesamtgewicht.
b. Auswahl nach 120% des Gesamtgewichts, das von vier Rollen getragen wird. Diese Methode eignet sich für Situationen, in denen der Boden in gutem Zustand ist und die Rollen während des Transports von Waren oder der Bewegung von Geräten geringeren Stößen ausgesetzt sind.
c. Berechnung des Traggewichts: Um die erforderliche Tragfähigkeit der Rollen zu berechnen, müssen das Eigengewicht des Transportgeräts, die maximale Last und die Anzahl der verwendeten Einzel- und Rollen bekannt sein. Die erforderliche Tragfähigkeit einer Einzelrolle oder Rolle wird wie folgt berechnet:
T=(E+Z)/M×N
---T=Erforderliches Traggewicht der Einzelrolle oder Rolle;
---E=Eigengewicht des Transportgeräts;
---Z=Maximale Last;
---M=Anzahl der verwendeten Einzel- und Rollen;
---N=Sicherheitsfaktor (ca. 1,3—1,5).
Es ist besonders zu beachten, dass für Rollen, die großen Stößen ausgesetzt sind, nicht nur Rollen mit hoher Tragfähigkeit ausgewählt werden sollten, sondern auch speziell gestaltete stoßfeste Strukturen. Wenn Bremsen erforderlich sind, sollten Rollen mit Einzel- oder Doppelbremsen gewählt werden.
3. Flexibilität der Drehung: Je größer die Einzelrolle, desto weniger Kraft ist für die Drehung erforderlich. Rollenlager können schwerere Lasten tragen, haben jedoch einen höheren Widerstand beim Drehen: Einzelrollen, die mit hochwertigen (Wälzlagerstahl) Kugellagern ausgestattet sind, können schwerere Lasten tragen und drehen sich leichter, flexibler und leiser.
4. Temperaturbedingungen: Kälte und hohe Temperaturen haben einen großen Einfluss auf die Rollen. Polyurethanrollen sind bei -45 °C flexibel, während Hochtemperaturrollen bei 230 °C leichtgängig sind.
Zurück
Weiter
Zurück
Weiter
Feb 17,2025