Fachbegriffe für Rollen verstehen, um im Geschäft nicht zu verunsichern
Veröffentlichungsdatum: Apr 09,2025
1. Grundlegende Strukturterminologie
Rad (Wheel) :Hauptteil, der die Last rollend trägt, üblicherweise aus Gummi, Polyurethan, Nylon usw. hergestellt.
Halterung (Mounting Bracket/Swivel Plate) :Metallische oder Kunststoffstruktur zur Befestigung der Rolle am Gerät, unterteilt in Dreh- und Plattenform.
Drehlager (Swivel Bearing) :Vorrichtung, die eine 360°-Drehung der Rolle ermöglicht, üblicherweise Kugellager (Ball Bearing) oder Gleitlager.
Buchse (Bushing) :Zur Reibungsverminderung zwischen Radachse und Halterung verwendetes Bauteil, üblicherweise aus Nylon oder Kupfer.
Bremse (Brake) :Umfasst die Richtungsbremse (fixiert die Richtung der Rolle) und die Radbremse (blockiert die Radbewegung).
2. Rollentypen
Lenkrolle (Swivel Caster) :Frei lenkbare Rolle.
Festrolle (Rigid Caster) :Keine Drehfunktion, nur geradlinige Bewegung.
Omnirad (Omnidirectional Wheel) :Spezielles Design für Bewegung in mehreren Richtungen (z. B. Mecanum-Rad).
Königszapfenlose Rolle (Kingpinless Caster) :Konstruktion ohne Mittelachse, langlebiger, für schwere Geräte geeignet.
3. Materialterminologie
Nylon (Nylon) :Abriebfest, schlagfest, für den Innen- und Außenbereich geeignet.
Polyurethan (Polyurethane, PU) :Gute Elastizität, geräuscharm, bodenschonend.
Gummi (Rubber) :Stoßdämpfend, starke Haftung, aber alterungsanfällig.
Gusseisen (Cast Iron) :Für hohe Traglasten, meist in der Industrie verwendet.
Edelstahl (Stainless Steel) :Korrosionsbeständig, für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
4. Leistungsparameter
Tragfähigkeit (Load Capacity) :Maximale Traglast einer einzelnen Rolle (dynamische/statische Belastung).
Temperaturbeständigkeit (Temperature Resistance) :Temperaturbereich, den das Material verträgt (z. B. -30 °C bis 80 °C).
Rollwiderstand (Rolling Resistance) :Kraft, die zum Bewegen der Rolle erforderlich ist, abhängig von Material und Bodenbeschaffenheit.
Schlagzähigkeit (Impact Resistance) :Fähigkeit des Rades, plötzliche Stöße zu absorbieren.
5. Montagearten
Plattenmontage (Plate Mount) :Befestigung der Plattenhalterung mittels Schrauben.
Stiftmontage (Stem Mount) :Einsetzen einer Gewindestange in die Bohrungen des Geräts.
Expansionshülse Montage (Expanding Sleeve) :Bohrlochfreie Montage, geeignet für Rohre usw.
6. Spezielle Funktionen
Leise Rolle (Silent Caster) :Aus PU oder TPE, reduziert Geräusche.
Antistatische Rolle (Anti-Static Caster) :Ableitung von statischer Elektrizität, für Elektronikwerkstätten.
Korrosionsbeständige Rolle (Corrosion-Resistant Caster) :Edelstahl oder spezielle Beschichtung, geeignet für feuchte/chemische Umgebungen.
Hochbelastbare Rolle (Heavy-Duty Caster) :Tragfähigkeit bis zu mehreren Tonnen, häufig für Maschinen verwendet.
7. Industriestandards und Zertifizierungen
DIN-Norm :Deutscher Industrienorm, z. B. DIN 4102 (Brandschutzklasse).
FDA-Zertifizierung :US-amerikanische Zertifizierung für lebensmitteltaugliche Materialien, geeignet für die Gastronomie.
EN1253 :Europäische Sicherheits- und Leistungsnorm für Rollen.
8. Weitere Begriffe
Lenkradius (Swivel Radius) :Minimaler Platzbedarf für die Drehung der Lenkrolle.
Ausladung (Offset) :Abstand zwischen Radmitte und Drehzentrum, beeinflusst die Lenkfähigkeit.
Doppelrad (Dual Wheel) :Nebeneinander angeordnete Doppelradkonstruktion, verteilt die Last und erhöht die Stabilität.
Zurück
Zurück
Feb 17,2025