Häufig gestellte Fragen von Kunden zu Rollen

Veröffentlichungsdatum: May 04,2025

Seit der Gründung von Huanqiu-Rollen im Jahr 1988 sind wir von der Qualität unserer Produkte überzeugt und verfügen über umfassendes Fachwissen. Kunden stellen uns oft Fragen zu Rollen. Heute möchte ich diese häufig gestellten Fragen zusammenfassen und Ihre Fragen beantworten.

01. Wie wird die Oberfläche des Rollenständers behandelt?

Auf dem Markt gibt es hauptsächlich zwei Farben für Ständer: Silber und Schwarz. Silberne Ständer werden in der Regel durch Galvanisieren mit einer Schicht aus Zink oder Chrom versehen, wodurch sie silbern glänzen. Schwarze Ständer werden in der Regel durch Elektrophorese hergestellt. Es gibt auch hochwertige Rollen, die mit Pulverbeschichtungstechnologie hergestellt werden. Die Farbe kann nach Kundenwunsch angepasst werden, der Preis ist jedoch etwas höher. Ob Galvanisieren, Elektrophorese oder Pulverbeschichtung, das Ziel ist immer dasselbe: den Ständer vor Rost zu schützen.

02. Welche Bremsarten gibt es für Rollen?

Rollenbremsen lassen sich nach ihrer Funktion in drei Arten einteilen: Radbremse, Richtungsbremse und Doppelbremse.

- Radbremse: Das ist leicht zu verstehen. An der Achse oder der Lauffläche des Rades wird eine Vorrichtung angebracht, die durch Hand- oder Fußbedienung das Rad blockiert, aber dennoch das Drehen ermöglicht.

- Richtungsbremse: Dies ist eine Funktion bei Bockrollen, die es ermöglicht, die Bockrolle in eine Lenkrolle zu verwandeln, ihre Richtung zu fixieren und ein Drehen zu verhindern.

- Doppelbremse: Dies ist die leistungsstärkste Art. Sie kann sowohl das Rad blockieren, als auch die Drehscheibe fixieren und bietet somit umfassende Funktionalität.

03. Haben Eisenkernrollen und Gusseisenrollen eine höhere Tragfähigkeit?

Das ist nicht unbedingt der Fall. Obwohl Eisenkernrollen und Gusseisenrollen robust aussehen, ist die heutige Technologie sehr fortschrittlich. Die Tragfähigkeit von Spritzgussrollen steht den Eisenkern- und Gusseisenrollen in nichts nach.

04. Sind Gummireifen immer weicher als Polyurethanreifen?

Nicht unbedingt! Die Härte des Materials kann an die Anforderungen angepasst werden. Einige Hersteller bieten Gummireifen an, die sogar härter als Nylonreifen sind. Es gibt Hartgummi- und Weichgummirollen. Ohne besondere Anforderungen werden in der Regel Weichgummirollen verwendet.

05. Sind Doppelkugellager stabiler und Einfachkugellager schneller?

Doppelkugellager werden in der Regel in High-End-Produkten verwendet. Sie sind stabiler, leiser und haben eine höhere Tragfähigkeit als Einfachkugellager. Einfachkugellager sind eine vereinfachte Version von Doppelkugellagern. Ihre Leistung ist etwas geringer, aber der Preis ist günstiger.

06. Wie werden die Abmessungen von Rollen berechnet?

Beim Kauf von Rollen wird oft die Größe in Zoll angegeben, nicht in den von uns gebräuchlichen "Zoll". Die Umrechnung ist einfach: Teilen Sie die Größe in Zoll durch 25, um die Größe in "Zoll" zu erhalten. Beispiel: Eine Rolle mit einem Durchmesser von 50 Zoll entspricht 2 Zoll.

07. Welche Faktoren beeinflussen die Wendigkeit von Rollen?

Es gibt viele Faktoren, die die Wendigkeit von Rollen beeinflussen, darunter hauptsächlich:

- Radgröße: Je größer der Raddurchmesser, desto wendiger ist die Rolle und desto leichter lässt sie sich bewegen.

- Exzentrizität des Ständers: Je größer die Exzentrizität des Ständers, desto wendiger ist die Rolle, aber die Tragfähigkeit nimmt ab.

- Radmaterial: Auf ebenen Flächen sind Rollen aus hartem Material wendiger; auf unebenen Flächen sind Rollen aus weichem Material leichter zu bewegen.

- Radfläche: Je kleiner die Kontaktfläche zwischen Rad und Boden, desto wendiger ist die Rolle. Daher verwenden viele Rollen eine gekrümmte Oberfläche, um die Kontaktfläche zum Boden zu verringern.

- Lagertyp: Lager werden in der Regel in Einfachkugellager, Doppelkugellager, Rollenlager und Torrington-Lager unterteilt. Einfach- und Doppelkugellager sind wendig und eignen sich für ruhige Umgebungen; Rollenlager haben eine hohe Tragfähigkeit, sind aber weniger wendig; Torrington-Lager eignen sich für feuchte und korrosive Umgebungen, haben aber einen größeren Widerstand und sind weniger wendig.

08. Was ist bei der Montage von Rollen zu beachten?

Bei der Montage von Rollen sind einige Punkte zu beachten:

- Stellen Sie sicher, dass die Rollen waagerecht montiert sind.

- Bei Bockrollen muss die Drehachse senkrecht stehen.

- Bei Lenkrollen müssen die beiden Räder parallel und senkrecht zum Fahrgestell stehen.

09. Wird bei Verwendung von vier Rollen die Tragfähigkeit einer Rolle mit 4 multipliziert?

Das ist nicht der Fall. Bei Verwendung von vier Rollen wird die tatsächliche sichere Belastung in der Regel anhand der Summe der Parameter von drei Rollen berechnet. Denn auf unebenen Flächen berühren möglicherweise nur drei Rollen den Boden, und in diesem Fall tragen nur drei Rollen das gesamte Gewicht.

10. Welche Faktoren sind bei der Auswahl von Rollen zu berücksichtigen?

Bei der Auswahl von Rollen sind folgende Faktoren zu berücksichtigen:

- Bodenverhältnisse: Rollen eignen sich in der Regel für ebene Böden. Bei unebenen Böden oder bei Vorhandensein von harten Gegenständen oder Spänen sollten härtere Rollen wie Eisen- oder Nylonrollen verwendet werden.

- Umgebungsbedingungen: Bei Vorhandensein von korrosiven Substanzen wie Säuren oder Basen oder bei besonderen Bodenverhältnissen empfiehlt sich die Verwendung von Polyurethanrollen. Bei Temperaturen über 60 Grad Celsius sollten hitzebeständige Rollen oder Eisenrollen verwendet werden. Bei Temperaturen unter -30 Grad Celsius sind Gummireifen eine gute Wahl.

- Umgebung: In Umgebungen, die geräuscharm sein müssen, wie z. B. Büros, Krankenhäuser, Stockwerke, ruhige Werkstätten oder Transportwege in Einkaufszentren, sollten weichere, elastische Rollen aus Polyurethan, Kunstkautschuk usw. verwendet werden.

Dies sind einige der häufig gestellten Fragen zu Rollen. Wenn Sie weitere Fragen haben, hinterlassen Sie einfach einen Kommentar! Wir werden Ihnen eine professionelle Antwort geben.